Herzlich Willkommen
Betreuungsverein Lüneburg e.V.
Eine Aufgabe des Betreuungsvereins ist es, die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, die sich einer anspruchsvollen und verantwortlichen Arbeit stellen, durch professionelle Beratung sowie dem Angebot von spezifischen Fortbildungen, zu unterstützen und in der teilweise belastenden Tätigkeit mit fachlichem Rat zur Seite zu stehen.

Verantwortung & Menschlichkeit
Bei der Wahrnehmung von Betreuungstätigkeiten müssen die Wünsche und Anliegen der Betreuten einbezogen werden. Dieser auch im Gesetz geregelte Aspekt ist ein selbstverständlicher ethischer Grundsatz der verantwortungsvollen Arbeit. Das Wohl der Betreuten steht hierbei im Vordergrund. Jede Betreuung soll im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Selbstständigkeit und zur Selbstverantwortung bei den Betreuten führen und ihre individuellen psychischen wie physischen Ausgangslagen berücksichtigen. Wichtig sind der persönliche Kontakt und die mitmenschliche Beziehung zu den häufig isoliert lebenden und vereinsamten Menschen.
Aktuelles
Bitte informieren Sie sich über das aktuelle Angebot telefonisch oder auf unserer Homepage. Wir bitten für alle Veranstaltungen um eine Anmeldung.
Beratungen für Ehrenamtliche, Bevollmächtigte und Interessierte
Bedingt duch Corona finden persönliche Beratungen für Ehrenamtliche, Bevollmächtigte und Interessierte ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung statt. Rufen Sie uns gerne an: 04131 789 58-0.
mehr lesenFortbildungen für ehrenamtliche Betreuer*innen:
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Donnerstag, 24.02.2022, 18:00 Uhr, bitte telefonisch anmelden
mehr lesen